Alles auf Grün

Die Grünwerke sind Spezialisten für Erneuerbare Energien. Als 100-prozentige Tochtergesellschaft der Stadtwerke Düsseldorf AG realisieren wir bundesweit Projekte in den Bereichen Windkraft, Photovoltaik, Biomasse, Wasserkraft und Speicher.

https://a.storyblok.com/f/190662/4752x3168/1ff5f525e6/_gv_img_5804.JPG
https://a.storyblok.com/f/190662/1280x853/6550f360c2/pv_h100_01.jpg
https://a.storyblok.com/f/190662/6729x3577/9598e87dcc/titelbild_breitenbach.jpg
https://a.storyblok.com/f/190662/6000x4000/dda77f2f90/img_8700.jpg
https://a.storyblok.com/f/190662/4752x3168/ae31887e81/img_5141.JPG
https://a.storyblok.com/f/190662/2560x1920/3431e92cf7/cimg2973.JPG

Deutschlands Zukunft liegt in der Energiewende. Heute mehr denn je. Energie aus Sonne, Wind und Co. sind der grüne Motor für unser Land. Genau dafür realisieren wir die passenden Anlagen. Wir arbeiten bundesweit als Projektierer, Investor und Betreiber und kooperieren eng mit unseren Partnern. Unser Ziel: eine bezahlbare, saubere und ressourcenschonende Energieversorgung.

Erfahren und finanzstark

Im Jahr 2010 wurden wir als „grüne Tochter“ der Stadtwerke Düsseldorf gegründet. Die Muttergesellschaft steht uns mit über 150 Jahren Erfahrung und Know-how in der Energiewirtschaft zur Seite. Als finanzstarkes Unternehmen planen, bauen und betreiben wir bundesweit Anlagen der regenerativen Energien. Zahlreiche Erzeugungsanlagen sind bereits installiert und in Planung – einen guten Überblick liefern unsere Referenzen. Eines vereint alle Projekte: Wir identifizieren uns mit den Anlagen, sind Eigentümer und damit fester Ansprechpartner für Gemeinden und Partner, nicht nur in der Entwicklungs- und Bauphase, sondern auch im langjährigen Betriebszeitraum. Dabei berücksichtigen wir die Wünsche aller Beteiligten und respektieren den Willen der Anwohner und Interessengruppen. Für eine harmonische Zusammenarbeit, ein erfolgreiches Projekt und ein Gelingen der Energiewende.

Grünwerke live erleben

News

Die Grünwerke sind in ganz Deutschland mit ihrem Know-how aktiv. Regelmäßig informieren wir Sie hier über unsere aktuellen Themen und Projekte.

https://a.storyblok.com/f/190662/1600x900/de2b9fcfcc/logo_neu.jpg
22.05.2023
Die Grünwerke Website erstrahlt im neuen Glanz!

Seit heute ist unsere neue Unternehmenswebsite online. Sie besitzt nun ein moderneres Design sowie eine verbesserte Nutzerfreundlichkeit. Wir freuen uns, Ihnen ab sofort einen noch tieferen Einblick in unsere geplanten und umgesetzten Projekte geben zu können. Bleiben Sie durch unsere „News“ immer auf den Laufenden zu allen Aktivitäten, erfahren Sie mehr über Wind- und Photovoltaikanlagen in der neuen Rubrik „FAQs“ und nehmen Sie über die vielen Möglichkeiten gerne direkt Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihren Websiten-Besuch.  

https://a.storyblok.com/f/190662/4032x3024/7d43c0b78d/pv_brehmstrasse.jpg
13.02.2023
Neues Solarkraftwerk auf dem Dach des Eisstadions Brehmstraße in Betrieb

Die Landeshauptstadt Düsseldorf und die Grünwerke, Tochtergesellschaft der Stadtwerke Düsseldorf AG, haben sich zusammengetan und betreiben seit Mitte Februar auf dem Dach des Eisstadions an der Brehmstraße eine Photovoltaik-Anlage. Die Dachfläche mit ihrer Größe von mehr als 7.000 Quadratmetern bietet Platz für rund 2.000 Solarmodule. Die neue Photovoltaik-Anlage hat in der Spitze eine Leistung von fast 750 Kilowatt peak (kWp) und kann pro Jahr mehr als 700.000 Kilowattstunden (kWh) Strom erzeugen. Sie produziert damit grünen Strom für jährlich rund 200 Vier-Personen-Haushalte und spart mehr als 280 Tonnen CO2 pro Jahr ein.

Zum Projekt
https://a.storyblok.com/f/190662/3200x1777/727e08b39b/pv_awista.png
22.02.2022
AWISTA und Grünwerke nehmen gemeinsam Photovoltaik-Anlage in Betrieb

Gemeinsam mit der AWISTA GmbH haben die Grünwerke eine 300 kWp PV-Aufdachanlage am Standort der AWISTA in Betrieb genommen. Mit einer jährlichen Erzeugung von rund 280 MWh leistet die Anlage einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung am Standort der AWISTA. Die beiden Unternehmen unterstützen mit dem Projekt das Ziel der Landeshauptstadt Düsseldorf, bis zum Jahr 2035 klimaneutral zu werden.

Zu den PV-Dachanlagen in Düsseldorf